Feldkirch, 15. Februar 2025 - Im Rahmen des alljährlichen Nachwuchshallenturniers von BW Feldkirch wurde zudem das Special Olympics Hallenturnier ausgetragen, an dem insgesamt 12 Mannschaften aus der Schweiz, Tirol und Vorarlberg teilnahmen. Unsere Mannschaften waren mit zwei Teams vertreten.
Im ersten Team spielten Emanuel, Leon, Elias, Niklas und Alessandro, unterstützt von den Unified-Partnern Jason und Dario. Das zweite Team bestand aus Livio, Dominic R., Dominik W., Marco und Dennis, komplettiert durch die Unified-Partner Lukas und Abel.
Das Turnier begann mit der Gruppenphase, in der jedes Team fünf Spiele bestritt. Unser erstes Team überzeugte mit drei Siegen und einem Unentschieden und belegte damit den ersten Platz in der Gruppe. Besonders spannend war die Entscheidung um den Einzug ins Halbfinale: Drei Teams hatten jeweils 10 Punkte, sodass letztlich das Torverhältnis den Ausschlag gab.
Unser zweites Team kämpfte sich tapfer durch eine anspruchsvolle Gruppe und erreichte mit einem Sieg und einem Unentschieden den vierten Platz. Viele Spiele waren hart umkämpft, und oft fehlte nur das Quäntchen Glück für ein besseres Ergebnis.
Im Halbfinale zeigte unser erstes Team eine starke Leistung und ging mit 1:0 in Führung. Leider gelang dem Gegner kurz vor Spielende der Ausgleich. Das anschließende Elfmeterschießen entschied sich unglücklich für uns – ein Pfostentreffer besiegelte die knappe Niederlage. Im kleinen Finale konnten wir jedoch wieder auftrumpfen und sicherten uns mit einem überzeugenden 3:0-Sieg den dritten Platz.
Das zweite Team trat im Spiel um Platz 7 an, konnte jedoch nicht an die vorherigen Leistungen anknüpfen und unterlag mit 0:4, was am Ende den achten Platz bedeutete.
Wir sind sehr stolz auf die Leistung unserer Spieler und freuen uns bereits auf das nächste Jahr!
Herzlichen Dank an BW Feldkrich für die Möglichkeit an diesem Turnier teilzunehmen!